Herzlich willkommen auf der Homepage der FWG Ingelheim/​​Heidesheim/​Wackernheim e.V.

Es grüßt recht herzlich der Vereinsvorstand

 

 

Aktuelle Meldungen und Beiträge

29.03.25 Pressemitteilung FWG Ingelheim/Heidesheim/Wackernheim e.V.
Die Freie Wähler-Gruppe (FWG) unterstützt die Forderung nach Ortsbeiräten in den Stadtteilen, in denen ein solches Gremium bislang noch nicht existiert. Aktueller Anlass ist eine Anwohnerinitiative in Frei-Weinheim, die sich jüngst mit einer ausführlichen Anfrage an den Stadtrat gewendet hat. Die lokale Sorge vor wichtigen Entscheidungen in der Hochwasser-Vorsorge hat hier unter anderem die Frage aufgeworfen, ob alle Teile der Stadt von Politik und Verwaltung gleichrangig gehört und behandelt würden. Weiter
28.03.25 Bericht über Infoveranstaltung am 20. 03. 2024
Ein voll besetzter Saal hörte gespannt den vier Vortragenden zu, die aus ihren Fachrichtungen Fakten zu dem 81 Hektar großen geplanten Gebiet für Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf dem Wackernheimer Plateau vortrugen. Weiter
24.03.25 Pressemeldung, FWG Ingelheim/Heidesheim/Wackernheim e.V.
Die Freie Wähler-Gruppe (FWG) unterstützt die Forderung nach Ortsbeiräten in den Stadtteilen, in denen ein solches Gremium bislang noch nicht existiert. Aktueller Anlass ist eine Anwohnerinitiative in Frei-Weinheim, die sich jüngst mit einer ausführlichen Anfrage an den Stadtrat gewendet hat. Die lokale Sorge vor wichtigen Entscheidungen in der Hochwasser-Vorsorge hat hier unter anderem die Frage aufgeworfen, ob alle Teile der Stadt von Politik und Verwaltung gleichrangig gehört und behandelt würden. Weiter
17.03.25 Stellungnahme der FWG
Flächennutzungsplan 2040 / Entwurf zur ersten Offenlage Weiter
25.02.25 Ackerland opfern für Photovoltaik-Anlage?
23.01.25 Stellungnahme der Freien Wählergruppe Ingelheim-Heidesheim-Wackernheim e.v.
Die FWG hat sich auf der Basis des Stadtentwicklungskonzeptes, das auf unseren Antrag dem Flächennutzungsplan vorgeschaltet wurde, ein klares Bild über die weitere Entwicklung unserer Stadt erarbeitet. Im STEK wurden Potentialflächen für alle Arten der Entwicklung aufgezeigt, im Verfahren Bürgerinnen und Bürger beteiligt, die Stellungnahmen abgegeben haben. Die darauf basierenden Gutachten sind bereits in den Entwurf des FNP für die erste Offenlage eingearbeitet worden. Weiter