Herzlich willkommen auf der Homepage der
FWG Ingelheim/​​Heidesheim/​Wackernheim e.V.

Zusammen mit unserem Fraktionspartner, dem „Bündnis lebenswertes Heidesheim“, setzen wir uns im Stadtrat, den Ausschüssen, Arbeitsgruppen und Aufsichtsräten für die Belange der Stadt und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ein. Sie sind herzlich eingeladen, bei uns mitzumachen. Anregungen für unsere kommunalpolitische Arbeit sind ebenso willkommen. Schauen Sie bei uns herein! Die Fraktion tagt vierzehntägig im Rathaus oder auch in Zeiten von Corona per Videokonferenz.

Es grüßt recht herzlich die Vereinsvorsitzende
Christiane Bull

 

Aktuelle Meldungen und Beiträge

26.04.23 Landgasthof Kirschgarten in Wackernheim, Kleine Hohl 2. Beginn: 19:00 Uhr
Nach längerer – auch Corona bedingter Pause – lädt die FWG Ingelheim/Heidesheim/Wackernheim e.V.  herzlich zum Stammtisch in den Kirschgarten in Wackernheim ein. Neben der Geselligkeit sollen auch das Thema „Photovoltaik auf Landwirtschaftsflächen“ angesprochen werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. ( Landgasthof Kirschgarten, Kleine Hohl 2, 55263 Ingelheim) Weiter
17.03.23 Pressemitteilung der FWG/BLH zum Tempo 30 in Ingelheim
Mit Unterstützung des Bündnis90/Die Grünen hat die Fraktionsgemeinschaft FWG/BLH die logische Konsequenz aus dem in der Stadtratssitzung vom 13.03.2023 zuvor beschlossenen Antrag des Beitrittes zur bundesweiten „Initiative Lebenswerte Städte“ gezogen. Weiter
15.03.23 Antrag der Stadtratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und FWG/BLH
  An Stadtverwaltung Ingelheim Herrn Oberbürgermeister Ralf Claus Fridtjof-Nansen-Platz 1 55218 Ingelheim Ingelheim, den 13.02.2023   Antrag: Tempo 30 auf Durchgangsstraßen    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Claus, die Stadtratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und FWG/BLH stellen für die Stadtratssitzung am 13.03.2023 auf der Grundlage des Antrags „Beitritt zur Initiative lebenswerte Städte“ den folgenden Antrag:   Weiter
26.01.23 Antwort des OB auf die FWG/BLH Anfrage vom 09.011. 2023: Umbau und Erweiterung des Netto-Marktes in Wackernheim / Erhalt des Schreibwarengeschäftes Axt
Anfrage – Umbau und Erweiterung des Netto-Marktes in Wackernheim / Erhalt des Schreibwarengeschäftes Axt Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Claus, die Fraktionsgemeinschaft FWG/BLH stellt für die nächste Stadtrats-Sitzung am 16.01.2023 folgende Anfrage, die in der Sitzung mündlich beantwortet werden soll: Weiter
17.01.23 Antwort der Stadtverwaltung auf die Anfrage der Fraktionsgemeinschaft FWG/BLH
Ingelheim, 09.01.2023 An die Fraktionsgemeinschaft BLH und FWG Frau Sybille Vogt 55263 Ingelheim am Rhein Bornstraße 6 Anfrage vom 02. Januar 2023  Sehr geehrte Frau Vogt, die in Kopie beigefügte Anfrage wird wie folgt beantwortet:  Weiter
17.01.23 Rede der Sprecherin der Fraktionsgemeinschaft FWG/BLH Sybille Vogt vor dem Stadtrat zum Haushalt 2023
Haushaltsplan 2023 Sehr geehrter Stadtvorstand, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Bürgerinnen und Bürger, Weiter