23.01.25
Stellungnahme der Freien Wählergruppe Ingelheim-Heidesheim-Wackernheim e.v.
Die FWG hat sich auf der Basis des Stadtentwicklungskonzeptes, das auf unseren Antrag dem Flächennutzungsplan vorgeschaltet wurde, ein klares Bild über die weitere Entwicklung unserer Stadt erarbeitet.
Im STEK wurden Potentialflächen für alle Arten der Entwicklung aufgezeigt, im Verfahren Bürgerinnen und Bürger beteiligt, die Stellungnahmen abgegeben haben.
Die darauf basierenden Gutachten sind bereits in den Entwurf des FNP für die erste Offenlage eingearbeitet worden. Weiter
18.12.24
Rede zum Haushalt 2025 von Fraktionssprechern Sibylle Vogt, Freie Wählergruppe Ingelheim-Heidesheim-Wackernheim e. V.
Sehr geehrter Stadtvorstand,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,
liebe Stadtratskolleginnen- und kollegen,
ich weiß nicht, wie Sie die Art der Haushaltsberatungen empfunden haben. Wir haben uns stellenweise sehr in Details vergraben, aber eine langfristige Haushaltsstrategie mit Investitionsplanung haben wir nicht entwickelt.
Zur Vorgehensweise: Weiter
29.10.24
Wie heizen wir zukünftig?
Veranstaltungsankündigung
Weiter
13.09.24
Anfrage an den Oberbürgermeister
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Claus,
die FWG stellt für die nächste Sitzung des Stadtrates am 09.09.2024 folgende Anfrage, mit der Bitte um mündliche Beantwortung in der Sitzung. Weiter
09.05.24
Die FWG äußert ihre Bedenken zu der Entscheidung des Bau- und Planungsausschusses
Mit Verwunderung nimmt unsere Fraktion die (äußerst knappe) Entscheidung im Bau-Ausschuss zur Kenntnis, das kleine Grundstück im Saalgebiet in direkter Sichtachse zum Kunstforum bebauen zu wollen. Wir hatten ein Konzept vorgelegt, das an dieser Stelle eine begrünte Verweilfläche vorsieht, mit Sitzbänken und einer Möglichkeit, sich hier mit Wasser zu erfrischen. Viele Touristen gehen diesen Weg in den heißen Sommermonaten. Auch die Anwohner des Saalgebietes würden von einem angenehmen Treffpunkt an dieser Stelle profitieren. Weiter