Sie sind hier



Einladung zum FWG-Stammtisch am 24. Mai 2023

26.04.23
Landgasthof Kirschgarten in Wackernheim, Kleine Hohl 2. Beginn: 19:00 Uhr

Nach längerer – auch Corona bedingter Pause – lädt die FWG Ingelheim/Heidesheim/Wackernheim e.V.  herzlich zum Stammtisch in den Kirschgarten in Wackernheim ein. Neben der Geselligkeit sollen auch das Thema „Photovoltaik auf Landwirtschaftsflächen“ angesprochen werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. ( Landgasthof Kirschgarten, Kleine Hohl 2, 55263 Ingelheim)

FWG/BLH: Tempo 30 auf Durchgangsstraßen

17.03.23
Pressemitteilung der FWG/BLH zum Tempo 30 in Ingelheim

Mit Unterstützung des Bündnis90/Die Grünen hat die Fraktionsgemeinschaft FWG/BLH die logische Konsequenz aus dem in der Stadtratssitzung vom 13.03.2023 zuvor beschlossenen Antrag des Beitrittes zur bundesweiten „Initiative Lebenswerte Städte“ gezogen.

Schreibwarengeschäft Axt

26.01.23
Antwort des OB auf die FWG/BLH Anfrage vom 09.011. 2023: Umbau und Erweiterung des Netto-Marktes in Wackernheim / Erhalt des Schreibwarengeschäftes Axt

Anfrage – Umbau und Erweiterung des Netto-Marktes in Wackernheim /
Erhalt des Schreibwarengeschäftes Axt

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Claus,

die Fraktionsgemeinschaft FWG/BLH stellt für die nächste Stadtrats-Sitzung am 16.01.2023 folgende Anfrage, die in der Sitzung mündlich beantwortet werden soll:

Christiane Bull erneut zur Vorsitzenden der FWG gewählt

14.11.22
Pressemitteilung der FWG Ingelheim/Heidesheim/Wackernheim e.V. zur Jahreshauptversammlung 2022

INGELHEIM. Für weitere zwei Jahre haben die Mitglieder der FWG Ingelheim/Heidesheim/Wackernheim e.V. Christiane Bull zur ersten Vorsitzenden an ihre Spitze gewählt. Bei der Jahreshauptversammlung wurde die Ingelheimerin, die auch Mitglied im Stadtrat ist, einstimmig im Amt der 1. Vorsitzenden bestätigt.

Seiten