Sie sind hier



Stellungnahme der FWG/BLH-Fraktion im Ingelheimer Stadtrat zur Übernahme der Trägerschaft des Krankenhauses durch die Stadt Ingelheim

25.05.20
Pressemitteilung der FWG/BLH- Fraktion

Stellungnahme der FWG/BLH-Fraktion im Ingelheimer Stadtrat zur Übernahme der Trägerschaft des Krankenhauses durch die Stadt Ingelheim

Die mehrheitliche Entscheidung des Stadtrats zur Übernahme der Trägerschaft des Ingelheimer Krankenhauses beschäftigt die Fraktionsgemeinschaft der FWG/BLH weiterhin. Sie wirft die Frage auf, wie es so schnell nach dem Scheitern der Universitätsmedizin wiederum zum Scheitern der

Stellungnahme der FWG / BLH zur Übernahme der Trägerschaft des Krankenhauses

22.05.20

Stellungnahme zur Übernahme der Trägerschaft

Wir haben anstrengende Wochen und viele Stunden zusammen mit der Stadtverwaltung und externen Beratern verbracht um die Kuh Krankenhaus vom Eis zu bringen.

Wir haben intensiv beraten, recherchiert und diskutiert um die heutige Entscheidung der Übernahme der Trägerschaft des Krankenhauses vorzubereiten.

Pressemitteilung zum Artikel von Norbert Külzer (AZ vom 25.3.2020)

26.03.20
Pressemitteilung der FWG/BLH- Fraktion

„Es ist schon bezeichnend, dass man sich in diesen schwierigen Zeiten fortlaufend mit sich selbst und einem gescheiterten Antrag im Ingelheimer Stadtrat beschäftigt, wie es die SPD-Fraktion derzeit tut“, so die FWG/BLH-Fraktionsvorsitzende Sybille Vogt.

Wen es aber dennoch in dieser Krise interessiert: CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FWG/BLH hatten sich der Notbremse bedient, als es zur Abstimmung über den SPD- Antrag kam. Die Mehrheit des Rates war vom Sitzungstisch abgerückt und nahm somit nicht an der Abstimmung teil.

Schließung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes Ingelheim stoppen

19.02.20
Gemeinsame Resolution aller im Stadtrat vertretenen Fraktionen an die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz

Durch eine Pressemeldung der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV) vom 11. Februar 2020 wurden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ingelheim und ihres Umlandes darüber in Kenntnis gesetzt, dass in Rheinland-Pfalz vier ärztliche Bereitschaftsdienste, eine davon in Ingelheim, aufgelöst und in die benachbarten Dienste integriert werden sollen.

Seiten