In der Berichterstellung der AZ zur Stadtratssitzung am 10. Mai wird der Eindruck hervorgerufen, dass die Freie Wähler Gruppe (FWG) am Bau eines Neuen Sportbeckens auf dem Gelände und unter Führung der Rheinwelle festhält. Das ist so nicht richtig. Die Rheinwelle ist ein Wirtschaftsunternehmen und als solches am Primat der "Schwarzen Zahlen" ausgerichtet. Des weiteren ist seit langem bekannt, dass der Platz auf dem Gelände der Rheinwelle nicht ausreicht, um ein weiteres Becken, möglicherweise mit 50m-Bahnen, aufzunehmen.
Die beiden großen Parteien im Ingelheimer Rathaus haben offenbar das Sparen neu entdeckt. Nachdem man bei den beiden Großbauprojekten rund um den Neuen Markt sehr großzügig mit dem Geldausgeben war, soll nun an den Toren des neuen Feuerwehrhauses gespart werden. Sicherlich sind 500.000 Euro Mehrkosten ein großer Batzen Geld, aber die erhöhte Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger und der Feuerwehrleute sollte uns das allemal wert sein. Fachleute, die täglich damit zu tun haben, d.h.