Sie sind hier



FWG zum Planungswettbewerb Neuer Markt: Wer hat hier gewonnen?

07.06.12
Pressemitteilung 7/2012

Die Bewertung der Preisträger im Planungswettbewerb zum Neuen Markt hat produziert, was sie sollte: eine Superlösung für das WBZ. Alles, was das Herz begehrt, kann es nun im eigenen Gebäude realisieren. Das Gebäude entlang der Binger- und Leuschnerstrasse ist endlich so groß, dass es mit vier Geschossen die "Größe und den Anspruch der Kreisstadt Ingelheim" (OB Claus) markiert. Das Gefühl für die umgebenden Strukturen und die städtebauliche Einpassung bleiben dabei jedoch auf der Strecke.

FWG lädt zum Bürgergespräch in Ober-Ingelheim

30.07.12
Pressemitteilung 8/2012
„Es tut sich was in Ober-Ingelheim“ – unter diesem Motto will die Freie-Wähler-Gruppe mit Bürgerinnen und Bürgern Gespräche führen. Die Einladung am Montag, 06. August 2102 um 19.00 Uhr in die MütZe in der Obere-Gärtner-Straße richtet sich an alle, denen der Stadtteil Ober-Ingelheim am Herzen liegt.

Ober-Ingelheim darf nicht ausbluten

19.08.12
Pressemitteilung 9/2012

Erstes Bürgergespräch der FWG in Ober-Ingelheim findet viel Zuspruch (Ergebnis als PDF: Buergergesp_OI2012)

Die Zahl der Besucher übertraf alle Erwartungen und das Café Kunterbunt der MütZe war bis auf den letzten Platz gefüllt. Gisela Bader-Schnittert lud zum offenen Meinungsaustausch ein. Zweieinhalb Stunden wurde kritisiert, gelobt, vorgeschlagen und diskutiert. Die vielen Ideen sammelten und ordneten Christiane Bull und Irene Könen.

FWG-Fragebogen für Ober-Ingelheim

04.11.12
Pressemitteilung 10/2012

Am 6. August 2012 fand das erste Ober-Ingelheimer Bürgergespräch statt, zu dem die FWG die Bürgerinnen und Bürger in die MütZe eingeladen hatte. Die Resonanz auf diese Initiative war so groß, dass das Café im „alten Gebäude“ der MütZe die interessierten Besucher kaum fassen konnte. Aktuelle Fragen und Anliegen kamen zur Sprache, so vor allem die Versorgung mit Geschäften und die Aufenthaltsqualität rund um den Marktplatz.

Seiten