Sie sind hier



Plakat Ackerland opfern für Photovoltaik?

19.03.12 Redetext von Klaus Hüttemann zur Begründung seines Abstimmverhaltens im Stadtrat am 12.03.2012 Zum Verfahren: Bei dem Thema dieser Straßenumbenennung handelt es sich um eine Frage, die man mit guten Argumenten befürworten oder ablehnen kann. Sie entzieht sich einer parteigebundenen Sicht. In der Vergangenheit war es daher gute Übung, die Beantwortung solcher Fragen im Rat nicht durch einen Antrag einer oder mehrerer Parteien auszulösen. Wenn einzelne Räte einen Antrag stellen, kann ohne Anflug parteilicher Gesinnung diskutiert und abgestimmt werden, wird parteipolitisch geprägte Blockbildung in diesen eher ethischen Fragen vermieden. Weiter
14.12.11 Rede des stellvertr. Fraktionssprechers Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren Anwesende, um Sie nicht mit einer Wiederholung von Einzelheiten, des weitgehend einvernehmlichen Ergebnisses der Haushaltsplan-Beratungen zu langweilen und anstelle einzelne Anträge zum Haushalt 2012 zu kommentieren, befasse ich mich in meiner Darstellung mit der langfristig symbolhaften Wirkung des Haushaltes an Hand von Beispielen. Weiter
21.12.10 Rede des Fraktionssprechers   I. FWG-Haltung zum Umgang mit den finanziellen Reserven der Stadt Entscheidungen über Höhe und Zeitpunkt von Großinvestitionen Gestatten Sie mir bitte am Anfang einige wenige, aber wichtige Zahlen aus dem Haushalt zu zitieren: Weiter
21.03.10 Vorstellungen der FWG Die Eckpunkte der FWG (21.03.2010) Weiter
18.12.09 Rede des Fraktionssprechers In den zurückliegenden Wochen haben wir alle heftig am Zustandekommen des Haushalts gearbeitet. In den Fraktionen, in den Ausschüssen, in den Amtstuben des Rathauses. Da die finanzielle Lage gut ist, waren die politischen Wunschlisten denn auch lang bzw. teuer. In allen städtischen Aktivitäten sind die Realisierungskapazitäten angespannt. Den Ratskollegen sind die Vorschläge der anderen Fraktionen bekannt, der Großteil ist auch inzwischen in der Presse veröffentlicht. Weiter