In ihrer jüngsten Mitgliederversammlung hat die FWG Ingelheim die Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl am 7. Juni 2009 gewählt. Aufgrund des starken Mitgliederzuwachses der Freien Wählergruppe können zur Wahl mühelos 36 Kandidaten präsentiert werden. An die Spitze der Liste werden Dr. Wolfram Gaida, Natascha Strenge, Klaus Hüttemann, Karl-Georg Proksch und Theo Zintel stehen (siehe Foto). Für den Vorsitzenden der FWG, Dr.
Die FWG hat ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 7. Juni 2009 vorgestellt. Schwerpunkt ist die Stadtentwicklung. Hier wird nicht nur die geplante Überbauung des „Filetstücks“ kritisiert, sondern vor allem eine Gesamtplanung für die Stadtentwicklung angemahnt. Zur Gesamtplanung gehört das Nachdenken über den Standort des WBZ und der Musikschule, ein mögliches Kulturzentrum und weiterer zentraler Einrichtungen.
Mit Interesse nimmt die FWG zur Kenntnis, dass in den Wahlprogrammen der großen Stadtratsfraktionen zunehmend FWG-Forderungen aufgenommen werden, die der interessierte Bürger bereits seit Wochen auf der FWG -Homepage nachlesen kann und die in der Vergangenheit vom Rat oft mehrheitlich abgelehnt wurden. Es liegt der FWG fern, eifersüchtig die Urheberschaft darüber für sich allein zu reklamieren, denn Ingelheim kann nichts besseres passieren.