Ende Oktober endete die Ausstellung „Wir in Ingelheim – 75 Jahre Stadt Ingelheim“.
Sie war ein voller Erfolg. Die FWG dankt allen Beteiligten für diese gelungene Präsentation
der Geschichte unserer Stadt. Die Aufmerksamkeit der Bürgerinnen und
Bürger gegenüber dieser Ausstellung hat erneut das große Interesse der Ingelheimer
an der Geschichte ihrer Stadt bewiesen. In den Gesprächen mit Ausstellungsbesuchern
konnte man immer wieder Lob und Anerkennung der auf diese Art und Weise
Die FWG-Ingelheim nimmt Abschied von ihrem langjährigen Mitstreiter und Weggefährten.
Herr Steinbrecher trat im Juli 1983 in die FWG ein und hat an deren Gestaltung er maßgeblich mitgewirkt. Von 1984 bis 1989 war er für die FWG Mitglied im Ingelheimer Stadtrat. Danach nahm er weiter lebhaft an den Geschicken der FWG teil. Wir bewahren Herrn Steinbrecher ein ehrendes Angedenken.
Mit 48 Jahren ist das langjährige Mitglied der Ingelheimer FWG Natascha Strenge verstorben. Sie war ab 2009 bis zum Beginn ihrer schweren Erkrankung vor 14 Monaten Teil der Ingelheimer FWG Stadtratsfraktion, nachdem sie lange zuvor tragendes Mitglied in der Bürgerinitiative zum Erhalt des HdJ war.
Als Mutter von 3 Kindern hat sie sich politisch besonders für die Belange der Jugend und Schule und als Inhaberin des ehemaligen 7-Zwerge(Kinder-)ladens für die Belange des innerstädtischen Einzelhandels eingesetzt.