Sie sind hier



Brunnen im Saal bleibt erhalten

23.09.09
Pressemitteilung 15/2009

Wie bereits berichtet, wurde bei Ausbauarbeiten im Saalgebiet knapp unter der früher befahrenen Oberfläche ein vergessener Brunnen zutage gefördert. Die FWG machte sich gemeinsam mit Pro Ingelheim dafür stark, hier wieder Wasser an die Oberfläche zu bringen. In Verbindung mit dem vorhandenen, Schatten spendenden Baum und einer Sitzbank könnte ein kleines Ensemble entstehen, das sich behaglich in die Umgebung einfügen würde. Das Saalgebiet wäre um ein Kleinod reicher.

FWG-Idee zum Thema „Dreck weg“ fällt auf fruchtbaren Boden

21.10.09
Pressemitteilung 16/2009

So manche Idee der FWG wird derzeit aufgegriffen, sei es zum Brunnen im Saalgebiet, sei es zum Umbau des ehemaligen Kaufhaus Huf. In unserem Wahlprogramm hatten wir u.a. auch eine mobile Eingreiftruppe gefordert, um dem Dreck in unserer Stadt Einhalt zu gebieten, eine Truppe, die „planmäßig sowie auf Anforderung besonders reinigungsbedürftige öffentliche und überörtliche Bereiche kontrolliert und säubert."

Jahreshauptversammlung 2010 der FWG Ingelheim – Dr. Andreas Tietze neuer zweiter Vorsitzender, Heike Leonhardt zur Schatzmeisterin gewählt

08.03.10
Pressemitteilung 1/2010

In der Jahreshauptversammlung der FWG Ingelheim am 18. Februar wurde einstimmig Dr. Andreas Tietze zum zweiten Vorsitzenden gewählt, nachdem der langjährige zweite Vorsitzende Claus-Peter Beckenbach auf eine Kandidatur zugunsten Dr. Tietzes verzichtete. Als Schatzmeisterin neu gewählt wurde Heike Leonhard. Der bisherige Schatzmeister, Hansjörg Hamann hat aus gesundheitlichen Gründen das Amt niedergelegt. Als Vorstands-Beisitzer wurden Ingrid Schröter, Maria Gaida und Hansjörg Hamann gewählt.

FWG zur Rahmenplanung Stadtmitte

19.03.10
Pressemitteilung 2/2010

Erläuterung zur FWG-Protokollnotiz (siehe Anhang): Die Parteien des Ingelheimer Stadtrates haben sich im September 2009 verabredet, einen Rahmenplan für die zukünftige Entwicklung der Stadtmitte zu erarbeiten – und zwar gemeinsam.

Seiten