Sie sind hier



FWG und Stadtentwicklung

21.09.14
Stellungnahme der FWG zum Hotelneubau in der Innenstadt

 

Pressemitteilung Nr. 7/ 2014

 

FWG und Stadtentwicklung

 

Die FWG begrüßt die Weitentwicklung des Ingelheimer Stadtzentrums. Ingelheim braucht ein Hotel im Zentrum. Aber muss es mit 120 Zimmern unbedingt an der verkehrsbelasteten Binger Straße/ Ecke Konrad-Adenauer-Straße gebaut werden?

Geschlossene Gesellschaft

14.05.14
Pressemitteilung 4a/2014

Am 07. April hat der Stadtrat in nicht-öffentlicher Sitzung getagt. Laut Ratsinformationssystem konnte sich der interessierte Bürger informieren, dass es dabei um eine Baugenehmigung wie Grundstücksangelegenheiten sowie die Beantwortung von Anfragen ging. Doch vor allem ging es um das Ebert-Carré, ein Projekt, das mit Erwartungen und Befürchtungen verbunden ist.

Änderung im Vereinsvorsitz der FWG / Jahreshauptversammlung der FWG

14.05.14
Pressemitteilung 5/2014

Die FWG hat in ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Zweiten Vorsitzenden gewählt. Dr. Andreas Tietze konnte aus beruflichen Gründen nicht zur Wiederwahl antreten. Die FWG bedauert diesen Entschluss, denn Dr. Tietze ist als Stadtrat und engagierter Bürger ein bekannter Akteur im politischen Leben Ingelheims. Besonderes aktiv ist er in der Stadtteilarbeit. Er hat die Initiative der FWG, eine Bürgerbefragung und Bürgergespräche in Ober-Ingelheim, vorangetrieben.

Mitglieder der BI zum Erhalt des HDJ engagieren sich bei der FWG

12.12.08
Pressemitteilung 12/2008

Mehrere Vertreter der Bürgerinitiative zum Erhalt des Hauses der Jugend (HDJ) und deren engagierte Befürworter haben sich der Freien Wählergruppe (FWG) angeschlossen. Für die bevorstehenden Wahlen zum Stadtparlament im Juni 2009 wird eine gemeinsame, schlagkräftige Kandidatenliste vorbereitet.

Seiten