Sie sind hier

    Startseite  →  Aktuelles / Pressemitteilungen


29.10.14 Pressemitteilung Nr. 8/2014 Ende Oktober endete die Ausstellung „Wir in Ingelheim – 75 Jahre Stadt Ingelheim“. Sie war ein voller Erfolg. Die FWG dankt allen Beteiligten für diese gelungene Präsentation der Geschichte unserer Stadt. Die Aufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger gegenüber dieser Ausstellung hat erneut das große Interesse der Ingelheimer an der Geschichte ihrer Stadt bewiesen. In den Gesprächen mit Ausstellungsbesuchern konnte man immer wieder Lob und Anerkennung der auf diese Art und Weise Weiter
05.10.14 Die FWG-Ingelheim nimmt Abschied von ihrem langjährigen Mitstreiter und Weggefährten. Herr Steinbrecher trat im Juli 1983 in die FWG ein und hat an deren Gestaltung er maßgeblich mitgewirkt. Von 1984 bis 1989 war er für die FWG Mitglied im Ingelheimer Stadtrat. Danach nahm er weiter lebhaft an den Geschicken der FWG teil. Wir bewahren Herrn Steinbrecher ein ehrendes Angedenken. Weiter
21.09.14 Stellungnahme der FWG zum Hotelneubau in der Innenstadt   Pressemitteilung Nr. 7/ 2014   FWG und Stadtentwicklung   Die FWG begrüßt die Weitentwicklung des Ingelheimer Stadtzentrums. Ingelheim braucht ein Hotel im Zentrum. Aber muss es mit 120 Zimmern unbedingt an der verkehrsbelasteten Binger Straße/ Ecke Konrad-Adenauer-Straße gebaut werden? Weiter
24.08.14 Pressemitteilung 6 / 2014 Mit 48 Jahren ist das langjährige Mitglied der Ingelheimer FWG Natascha Strenge verstorben. Sie war ab 2009 bis zum Beginn ihrer schweren Erkrankung vor 14 Monaten Teil der Ingelheimer FWG Stadtratsfraktion, nachdem sie lange zuvor tragendes Mitglied in der Bürgerinitiative zum Erhalt des HdJ war. Als Mutter von 3 Kindern hat sie sich politisch besonders für die Belange der Jugend und Schule und als Inhaberin des ehemaligen 7-Zwerge(Kinder-)ladens für die Belange des innerstädtischen Einzelhandels eingesetzt. Weiter
14.05.14 Pressemitteilung 5/2014 Die FWG hat in ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Zweiten Vorsitzenden gewählt. Dr. Andreas Tietze konnte aus beruflichen Gründen nicht zur Wiederwahl antreten. Die FWG bedauert diesen Entschluss, denn Dr. Tietze ist als Stadtrat und engagierter Bürger ein bekannter Akteur im politischen Leben Ingelheims. Besonderes aktiv ist er in der Stadtteilarbeit. Er hat die Initiative der FWG, eine Bürgerbefragung und Bürgergespräche in Ober-Ingelheim, vorangetrieben. Weiter
14.05.14 Pressemitteilung 4a/2014 Am 07. April hat der Stadtrat in nicht-öffentlicher Sitzung getagt. Laut Ratsinformationssystem konnte sich der interessierte Bürger informieren, dass es dabei um eine Baugenehmigung wie Grundstücksangelegenheiten sowie die Beantwortung von Anfragen ging. Doch vor allem ging es um das Ebert-Carré, ein Projekt, das mit Erwartungen und Befürchtungen verbunden ist. Weiter
24.04.14 Pressemitteilung 3/2014 Auf Basis der allseits getragenen Planung für die Stadtmitte wird unter dem Namen „Ebert-Carré“ seit fast 2 Jahren eine Bebauung mit der Stadtbibliothek mit kleinem Platz gegenüber dem Gymnasium verfolgt. Nördlich entlang der Bingerstraße und westlich entlang der Ebertstraße sollen Geschäfte, Lokale, Büros und ein Ärztezentrum entstehen. Verhandelt wird mit einem lokalen Unternehmen, das Bauen und Vermieten will. Der FWG ist wichtig, dass angesichts von ca. 200 zu erwartenden Dauerarbeitsplätzen in dieser Lage, das Parkproblem angemessen gelöst wird. Weiter