23.09.09
Pressemitteilung 14/2009
In Höhe der Bahnhofstraße 100 wurden bei Bauarbeiten im Rahmen der Freilegung des Oberingelheimer Stadtgrabens jüngst die Grundmauern der mittelalterlichen Befestigung sowie ein vollständig erhaltener Brückenbogen sichtbar. Die FWG hat sich dafür eingesetzt den mittelalterlichen Stadtgraben und den Brückenbogen zu erhalten. Weiter
23.09.09
Pressemitteilung 13/2009
Die Mitglieder der Stadtratsfraktion der FWG fragen sich nach der Lektüre des AZ-Artikels vom 16. September „Ja zu Gesamtkonzept Neue Mitte“, ob die Berichterstatterin auf einer anderen Stadtratssitzung war, denn in dem Artikel wird der Eindruck vermittelt, die FWG würde bereits im Vorfeld den Bau der genannten öffentlichen Gebäude wie Kultur-/Kongresshalle oder einen Neubau des Weiterbildungszentrums mit tragen. Diesem Eindruck muss entschieden widersprochen werden. Weiter
23.09.09
Pressemitteilung 12/2009
Im Wochenblatt vom 17.09.09 zur jüngsten Stadtratssitzung wurde berichtet, dass der Antrag der FWG zu einer Bürgerversammlung mit Zweidrittelmehrheit abgelehnt worden sei. Dies ist nicht richtig. Das Gegenteil ist der Fall: Nach eingehender Beratung wurde der Antrag der FWG zu einer Bürgerversammlung über die Zukunft des Kaufhauses Huf mit einer Zweidrittelmehrheit angenommen. Weiter
27.07.09
Pressemitteilung 12/2009
Die Ausbauarbeiten im Saalgebiet haben knapp unter der früher befahrenen Oberfläche einen lange vergessenen Brunnen zutage gefördert. Das kreisrund gemauerte Bauwerk geht etwa 6 Meter in die Tiefe und ist gut erhalten. Das Wasser ist glasklar und steht ungefähr 2 Meter hoch. Die Art der Abdeckung und der kleine, quadratisch gemauerte Schacht des oberflächigen Zugangs lassen vermuten, dass der Brunnen ehemals mit einer Schwengelpumpe betrieben wurde. Weiter
19.07.09
Pressemitteilung 11/2009
Mit Erstaunen nimmt die FWG zur Kenntnis, dass die zukünftige Verwendung des ehemaligen Kaufhauses Huf in Nieder-Ingelheim bereits eine beschlossene Tatsache zu sein scheint (s. AZ vom 10. Juni). Bis heute wurde das Projekt vom Bau- und Planungsausschuss aber lediglich in nicht-öffentlicher Sitzung diskutiert und den Mitgliedern des Ausschusses mit einer Entscheidungs-Empfehlung (!) zum Beschluss vorgelegt. Weiter
29.06.09
Pressemitteilung 10/2009
Drei Gewinner konnten die Preise für das Preisrätsel, das von der FWG ingelheim im Vorfeld vor der Stadtratswahl ausgerichtet wurde, entgegennehmen. Die Frage lautete: wieviel % der Stimmen wird die FWG Ingelheim bei der diesjährigen Stadtratswahl erringen? Die „Lösung“ war 13,6 %. Den 1. Preis, einen Gutschein für eine Ballonfahrt, gewann Frau Annette Luibrand mit ihrem Tipp von 13,62 %. Zwei zweite Preise, je eine Karte im Wert von 25 € für die Rheinwelle, gingen an die Herren Ernst Kähler und Dr. Weiter
29.06.09
Pressemitteilung 9/2009
Die neuen Ratsmitglieder der FWG – Natascha Strenge, Dr. Wolfram Gaida, Klaus Hüttemann, Karl-Georg Proksch und Theo Zintel – haben Klaus Hüttemann zu ihrem Fraktionssprecher gewählt. Sein Stellvertreter ist Karl-Georg Proksch. Für Klaus Hüttemann bestätigt das herausragende Wahlergebnis der FWG von 13,6 Prozent, dass viele Ingelheimerinnen und Ingelheimer auf einen Politikwechsel setzen. Dafür habe das Wahlprogramm der FWG wichtige Akzente gesetzt. Weiter