29.01.17
Pressemitteilung Nr. 1/ 2017
Über die Situation des Schwimmbadbetriebes der Rheinwelle wurde in der Vergangenheit wiederholt berichtet. Es zeichnet sich ab, dass die Erweiterung der Rheinwelle um ein 25- oder 50-Meter-Becken auch weiterhin ein Traum bleiben wird. Denn viele der Verantwortlichen wollen, sicher aus ehrenwerten Gründen, unbedingt an der „schwarzen Null“ festhalten.
Weiter
13.12.16
Rede der Fraktionsvorsitzenden Christiane Bull vor dem Stadtrat am 12. 12. 2016
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
sehr geehrte Beigeordnete und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung,
sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
verehrte Ratskolleginnen und –kollegen !
Das gesprochene Wort gilt Weiter
31.08.16
Pressemitteilung Nr. 8/ 2016
Das Bauvorhaben Bahnhofstraße 121, die Erweiterung des Statteilhauses Ober-Ingelheim, wird nach langer Planung endlich in die Tat umgesetzt. Es entstehen nicht nur Wohnungen, sondern auch eine Begegnungsstätte sowie ein Bürgerraum; den hatten sich die Ober-Ingelheimer in ihrer Stadteilkonferenz besonders gewünscht. Wie in dieser Zeitung berichtet wird, fügt sich die Architektur problemlos in das Erscheinungsbild der Bahnhofstraße ein. Alt und neu soll harmonisch miteinander verbunden werden.
Weiter
03.08.16
Pressemitteilung Nr. 7/ 2016
Weiter
11.05.16
Pressemitteilung Nr. 6/ 2016
Weiter
09.05.16
Pressemitteilung 5/2016
Die FWG kann in den Jubel zum Bau der Kultur- und Veranstaltungshalle nach wie vor nicht einstimmen. Neben der städtebaulichen Massierung im Zentrum blickt die Fraktion der Freien Wähler mit Sorge auf die Haltung, die eine Mehrheit des Rats mit dem Beschluss der Halle in ihrer schlussendlichen Dimension an den Tag gelegt hat, sowie auf den Namen „King“, der nach Meinung der FWG unglücklich gewählt ist. Daran ändert auch die Nachbesserung des Logos nichts. Weiter
05.04.16
Pressemitteilung Nr. 4/ 2016
Die FWG berichtet zur Jahreshauptversammlung. Der Einladung der Ersten Vorsitzenden waren die Mitglieder zahlreich gefolgt. Zur Wahl stand das Amt des zweiten Vorsitzenden an, für das Bernd Jouaux einstimmig wiedergewählt wurde. Weiter